Skip to content

Solar Wissen

  • Aktuelles
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Energiewende
    • Forschung
  • Produktinnovation
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Wärmepumpen
  • Know How
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Förderung
    • Ratgeber
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Forschung

Forschung – Neues in Sachen PV

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News, Photovoltaik
  • Posted on 20. April 2016
  • Regelmäßig gibt es neue Meldungen über neue Entwicklungen und Innovationen in der solaren Stromerzeugung. Meist fokussieren sich diese auf die Effizienz bzw. den Wirkungsgrad der Module, ihrer Fertigung oder neuen Montagewegen. Nun gibt es gleich…Continue Reading

    50% Studie – Effekte der Einspeisebegrenzung

  • By solar-wissen
  • In Energiewende, FAQ - Fragen & Antworten, Förderung, Förderung, Forschung, News, Photovoltaik, Photovoltaik, Ratgeber
  • Posted on 15. März 2016
  • Zum März diesen Jahres wird der Kauf vün Solarstrom Speichern seitens der KfW wieder gefördert. Die Förderung ist allerdings an verschiedene Voraussetzungen geknüpft, wobei eine die Einspeiseleistung des Speichers auf 50% der Anlagen-Nennleistung begrenzt. Die…Continue Reading

    Neue Studie zur Bedeutung der Nanotechnologie

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News
  • Posted on 27. Februar 2014
  • Vor einigen Tagen hatten wir bereits über die Entwicklung einer Nanobeschichtung für Photovoltaikmodule berichtet. Nun wurde eine Studie veröffentlicht, welche sich mit der Bedeutung der Nanotechnologie für Solarenergie und Energiespeicher im Allgemeinen beschäftigt. Unser Artikel…Continue Reading

    Forschung: Nanobeschichtung für Photovoltaik Module

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News
  • Posted on 13. Februar 2014
  • In den vergangenen Tagen gab es verschiedene Meldungen über eine Neuerung für Photovoltaik Module. Diese befindet sich momentan noch in der Entwicklung, doch schon jetzt ist das Potenzial erkennbar: Nanobeschichtung für PV-Module. Nach ersten Tests…Continue Reading

    Forschung: Neue Materialien zur Speicherung von Sonnenenergie

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News
  • Posted on 1. Dezember 2013
  • An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forscht eine interdisziplinare Gruppe von Nachwuchsforschern (NEOTHERM) an der Entwicklung neuer Materialien zum Speichern thermischer Energie. Ziel ist die Rückgewinnung von industrieller Abwärme sowie die Nutzung der bisher ungenutzten, solaren Wärmeenergie.…Continue Reading

    Forschung: Hochkonverter zur Nutzung der Wärmestrahlung vom Fraunhofer ISE entwickelt

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News, Photovoltaik
  • Posted on 7. November 2013
  • Solarzellen wandeln das eintreffende Licht in Strom um – soweit so gut, doch nicht das gesamte Licht kann zur Stromerzeugung genutzt werden. Die eintreffende Wärmestrahlung der Sonne geht hier komplett verloren, da sie nicht umgewandelt…Continue Reading

    Wirkungsgrad von 43,6% mit neuer Vierfach Solarzelle

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News, Photovoltaik
  • Posted on 12. Juni 2013
  • Foto: Fraunhofer ISE Aktuell wird gemeldet, dass die Firma Soitec in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISE eine Vierfach Solarzelle entwickelt hat, deren Wirkungsgrad mit 43,6% angegeben wird. Hintergrund sind hier die laufenden Forschungen zur Entwicklung…Continue Reading

    Forschung: Stromspeicherung mittels Power-to-Gas Technologie

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News, Photovoltaik
  • Posted on 6. Mai 2013
  • Foto: H.D. Volz / pixelio.de Die Forschung im Bereich der Speichertechnologien läuft aktuell auf Hochtouren. Doch nicht jeder beschäftigt sich mit der Speicherung von Solarstrom in entsprechenden Solarspeichern. Als Alternative wird von einem Verbund aus…Continue Reading

    Forschung: Dünnschichttechnik und das Potential des Wirkungsgrades

  • By solar-wissen
  • In Forschung, News, Photovoltaik
  • Posted on 27. April 2013
  • Die Solarenergie ist eine wichtige Sparte der erneuerbaren Energien. Entsprechend werden die bestehenden Entwicklungen kontinuierlich überprüft und weiter verbessert. In der Dünnschichttechnik hat sich nun das Unternehmen S’Tile SA aus Frankreich mit dem Fraunhofer ISE…Continue Reading

    Neueste Kommentare

    • M.Bruecks bei Resol Solarsteuerung und Solarregler
    • Sandra Kaiser bei Hagelschäden an Solaranlagen
    • Chimalis bei Wasser oder Glykol als Wärmeträger in Solarthermen?
    • Sandra Kaiser bei Wärmepumpe planen und installieren – Teil 1
    • Stefan Adler bei Höhere Zuschüsse für Heizungssanierungen und Modernisierungen

    Archive

    Copyright © 2023 . All rights reserved.