Egal ob Solarthermie oder Photovoltaik, die Gestaltung der Kollektorfläche ist eine der zentralen Fragen in der Anlagenplanung. Wie sollten die Kollektoren ausgerichtet werden? Müssen die Module aufgeständert werden? Wie viel kann in Reihe geschaltet werden?…Continue Reading
Schlagwort: Solarthermie-Anlage
Die Solarthermieanlage – eine gute Investition?
Wer heute Sonnenenergie für die eigene Immobilie nutzen möchte, der steht vor einer der Kernfragen in diesem Bereich: Solarthermie oder Photovoltaik. Oft kann aufgrund einer zu geringen verfügbaren Fläche nur eine der beiden Techniken genutzt…Continue Reading
Aktuell: Wie teuer muss Wärme wirklich sein?
Heute lesen wir einen Artikel auf sonnewindwaerme.de – Gasimporte: Immer mehr und immer teurer. Darin wird die Entwicklung der Gaspreise und des Verbrauchs der vergangenen Jahre sehr schön zusammengefasst und die Entwicklung dargestellt.
Steigendes Interesse an Solarthermie Anlagen
Vor wenigen Tagen wurde eine aktuelle Studie zur Bewertung des Interesses von Endkungen an Photovoltaik und Solarthermie Anlagen veröffentlich. Der sogenannte SolarContact-Index zeigt in den ersten Monaten 2014 einen deutlichen Zuwachs im Interesse für Solarthermie…Continue Reading
Solarthermie Anlage und Wärmepumpe – funktioniert das?
Die Idee eine Solarthermie Anlage mit einer Wärmepumpe zu kombinieren ist nicht neu, bisher wurde sie allerdings vor allem in Verbindung mit einem Einfamilienhaus betrachtet. In einem Artikel der aktuellen Ausgabe (08.11.13) der Sonne, Wind…Continue Reading
Solarthermie – ein aktueller Stand
Die Solarthermie ist neben der Solarenergie die zweite große Möglichkeit die Sonne als Energiequelle zu nutzen. Dennoch ist Solarthermie heute nicht so präsent wie Photovoltaik, was zum einen sicherlich ein dem stärkerem Bewusstsein für den…Continue Reading
Solarthermie-Anlage: Wie funktioniert sie?
Solarthermie Anlagen produzieren mit Hilfe der Sonne thermische Energie zur Brauchwasserwärmung und/oder Heizungsunterstützung. Damit sparen diese Anlagen auf lange Sicht einiges an Energiekosten, während die Preise für konventionelle Ressourcen wie Öl und Gas immer weiter…Continue Reading