Photovoltaikanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Spitzenzeiten bedeutet dies, dass die Solarstrom Produktion den tatsächlichen Energiebedarf übersteigt. Die daraus resultierenden Solarstrom-Spitzen stellen die Branche vor hohe technische Herausforderungen. Zur Lösung des Problems gibt es…Continue Reading
Kategorie: Wärmepumpen
Wärmepumpe planen und installieren Teil 2
Vor einigen Tagen haben wir bereits begonnen euch einige Hinweise zur richtigen Planung und Installation einer Wärmepumpe zu geben. Heute folgt nun der zweite Teil der kleinen Serie zum Thema Wärmepumpen. Nachdem wir euch verschiedene…Continue Reading
Photovoltaik und Wärmepumpe
Solarenergie und Wärmepumpen sind eine Kombination, die hervorragend funktioniert. Bereits erwähnt haben wir Möglichkeiten eine Wärmepumpe mit einer Solarthermie Anlage zu kombinieren, wie verhält es sich aber mit einer PV-Anlage? Der Hintergedanke hierbei ist die…Continue Reading
Welche Wärmepumpe ist die richtige?
Wärmepumpen sind durch die ISH 2013 aktuell wieder bewusster in der Diskussion angekommen. Da stellt sich natürlich auch die Frage, wie man die passende Wärmepumpe auswählt, denn auch hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Neben Luft-Wasser-Wärmepumpen…Continue Reading
Hybridheizung – was ist das eigentlich?
Bildquelle: © Intelligent heizen Nebenkosten und insbesondere die Heizkosten für Immobilien sind aktuell wichtige Themen, die an vielen Stellen diskutiert werden. Ein guter Weg sind beispielsweise Hybridheizungen, welche die Vorteile und insbesondere die Leistung von…Continue Reading
Die laufenden Kosten einer Wärmepumpe – Stromverbrauch?
Es gibt viele Möglichkeiten die Heizung basierend auf erneuerbaren Energien aufzubauen. Die Installationskosten sind dabei schnell definiert, doch wie verhält es sich bei den laufenden Kosten zum Beispiel bei einer Wärmepumpe? Jede Heizung auf der…Continue Reading