Zum März diesen Jahres wird der Kauf vün Solarstrom Speichern seitens der KfW wieder gefördert. Die Förderung ist allerdings an verschiedene Voraussetzungen geknüpft, wobei eine die Einspeiseleistung des Speichers auf 50% der Anlagen-Nennleistung begrenzt. Die…Continue Reading
Kategorie: Photovoltaik
Photovoltaik im Wärmesektor
Photovoltaikanlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Spitzenzeiten bedeutet dies, dass die Solarstrom Produktion den tatsächlichen Energiebedarf übersteigt. Die daraus resultierenden Solarstrom-Spitzen stellen die Branche vor hohe technische Herausforderungen. Zur Lösung des Problems gibt es…Continue Reading
Solarthermie vs. Photovoltaik – was kommt raus?
Ein altbekanntes Thema und noch längst nicht fertig: der Vergleich zwischen Solarthermie und Photovoltaik Anlagen. Beide Varianten der Nutzung von Solarenergie haben ihre Vorteile aber auch einige Minuspunkte, die gegen die eine oder andere Anwendungs…Continue Reading
EEG 2014 – was hat sich seit dem 01.08. geändert?
Mit dem 01. August diesen Jahres ist das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft getreten. Nachdem es im Vorfeld bereits viel diskutiert wurde, bringt es nun tatsächlich zahlreiche Änderungen für Anlagenbesitzer. Daraus ergeben sich auch viele Fragen,…Continue Reading
Photovoltaik und Wärmepumpe
Solarenergie und Wärmepumpen sind eine Kombination, die hervorragend funktioniert. Bereits erwähnt haben wir Möglichkeiten eine Wärmepumpe mit einer Solarthermie Anlage zu kombinieren, wie verhält es sich aber mit einer PV-Anlage? Der Hintergedanke hierbei ist die…Continue Reading
Hagelschäden an Solaranlagen
Nachdem es in den vergangenen Monaten zunächst verheerende Überflutungen gab, folgten nun nur wenige Wochen später über verschiedenen Teilen Deutschlands heftige Hagelschäden. Diese sind natürlich auch an den Solaranlagen nicht immer unbemerkt vorbeigegangen, da insbesondere…Continue Reading
Photovoltaikmodule – die häufigsten Fehler
Photovoltaikanlagen haben in den letzten Jahren einen starken Boom erlebt, was nicht zuletzt an den Förderungen für die Installation der Photovoltaikmodule sowie dem Rest der Anlage liegt. Insgesamt wurden dadurch bereits mehr als 1,3 Mio…Continue Reading
Photovoltaik – Planung der PV-Anlage
Eine PV-Anlage ist trotz oder gerade wegen der aktuellen Diskussion sehr interessant. Die Investitionskosten halten sich dank Förderprogrammen in Grenzen und mit der hervorragenden Qualität der verschiedenen Hersteller lassen sich leicht langlebige Anlagen konzipieren und…Continue Reading
Tipps zur Versicherung der Photovoltaikanlage
Es ist die eine Seite eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren und zu betreiben, doch eine ganz andere sie auch richtig zu versichern. Es ist eine teure Investition, die sich erst mit der…Continue Reading
Solarspeicher – Start des Förderprogramms
Foto: Uwe Steinbrich / pixelio.de Der Mai hat begonnen und damit auch das neue Förderprogramm für die Anschaffung von Solarspeichern. Über dieses können Besitzer einer PV-Anlage bis zu 30% der Kosten für die Anschaffung eines…Continue Reading