Skip to content

Solar Wissen

  • Aktuelles
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Energiewende
    • Forschung
  • Produktinnovation
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Wärmepumpen
  • Know How
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
    • Förderung
    • Ratgeber
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: Ratgeber

50% Studie – Effekte der Einspeisebegrenzung

  • By solar-wissen
  • In Energiewende, FAQ - Fragen & Antworten, Förderung, Förderung, Forschung, News, Photovoltaik, Photovoltaik, Ratgeber
  • Posted on 15. März 2016
  • Zum März diesen Jahres wird der Kauf vün Solarstrom Speichern seitens der KfW wieder gefördert. Die Förderung ist allerdings an verschiedene Voraussetzungen geknüpft, wobei eine die Einspeiseleistung des Speichers auf 50% der Anlagen-Nennleistung begrenzt. Die…Continue Reading

    Die perfekte Kollektorfläche – wie sieht sie aus?

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber, Solarthermie
  • Posted on 12. Mai 2015
  • Egal ob Solarthermie oder Photovoltaik, die Gestaltung der Kollektorfläche ist eine der zentralen Fragen in der Anlagenplanung. Wie sollten die Kollektoren ausgerichtet werden? Müssen die Module aufgeständert werden? Wie viel kann in Reihe geschaltet werden?…Continue Reading

    Energie effizient nutzen – Stromsparen im Alltag

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber
  • Posted on 14. April 2015
  • Steigende Strompreise sind nicht erst seit dem vergangenen Jahr für viele Haushalte in Deutschland ein leidiges Thema. Die Energiewende hilft die Kosten langfristig zu senken, bemerkbar macht sich das aber leider nicht sofort. Immerhin: Es…Continue Reading

    EEG 2014 – was hat sich seit dem 01.08. geändert?

  • By solar-wissen
  • In Energiewende, FAQ - Fragen & Antworten, News, Photovoltaik, Ratgeber
  • Posted on 5. August 2014
  • Mit dem 01. August diesen Jahres ist das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft getreten. Nachdem es im Vorfeld bereits viel diskutiert wurde, bringt es nun tatsächlich zahlreiche Änderungen für Anlagenbesitzer. Daraus ergeben sich auch viele Fragen,…Continue Reading

    Wärmepumpe planen und installieren Teil 2

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber, Wärmepumpen
  • Posted on 3. Januar 2014
  • Vor einigen Tagen haben wir bereits begonnen euch einige Hinweise zur richtigen Planung und Installation einer Wärmepumpe zu geben. Heute folgt nun der zweite Teil der kleinen Serie zum Thema Wärmepumpen. Nachdem wir euch verschiedene…Continue Reading

    Photovoltaik und Wärmepumpe

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Photovoltaik, Ratgeber, Wärmepumpen
  • Posted on 20. Dezember 2013
  • Solarenergie und Wärmepumpen sind eine Kombination, die hervorragend funktioniert. Bereits erwähnt haben wir Möglichkeiten eine Wärmepumpe mit einer Solarthermie Anlage zu kombinieren, wie verhält es sich aber mit einer PV-Anlage? Der Hintergedanke hierbei ist die…Continue Reading

    Wärmepumpe planen und installieren – Teil 1

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber
  • Posted on 16. Dezember 2013
  • Eine Wärmepumpe ist effizient und leicht zu installieren? Ganz so einfach ist es dann allerdings doch nicht, denn eine Wärmepumpe muss richtig geplant und installiert sein um letztlich effizient arbeiten zu können. Wärmepumpen arbeiten mit…Continue Reading

    Wärmedämmung als Weg zur Kostenreduktion

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber
  • Posted on 27. November 2013
  • Vor einigen Tagen hatten wir bereits einige Tipps zur Reduzierung der Heizkosten gegeben. Heute steht eine weitere Möglichkeit auf dem Plan: Die Verbesserung der Wärmedämmung. Dies richtet sich dabei nicht ausschließlich an Immobilienbesitzer, denn auch…Continue Reading

    Solarstromspeicher – Tipps zum Einkauf

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, Ratgeber
  • Posted on 18. November 2013
  • SMA Solarstromspeicher (ab 2014 erhältlich) © SMA SOLAR TECHNOLOGY AG Mit den steigenden Strompreisen steigt das Bedürfnis nach mehr Energieeffizienz aber auch nach einer besseren Möglichkeit den ggf. selbst produzierten Strom auch selbst zu nutzen.…Continue Reading

    Ratgeber: So sparen Sie Heizkosten im kommenden Winter

  • By solar-wissen
  • In FAQ - Fragen & Antworten, News, Ratgeber
  • Posted on 13. November 2013
  • Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch die kalten Temperaturen sowie steigende Heizkosten. Doch acuh in diesem Jahr lassen sich in verschiedenen deutschen Haushalten Heizkosten einsparen. Im Folgenden möchten wir daher verschiedene…Continue Reading

    Neueste Kommentare

    • M.Bruecks bei Resol Solarsteuerung und Solarregler
    • Sandra Kaiser bei Hagelschäden an Solaranlagen
    • Chimalis bei Wasser oder Glykol als Wärmeträger in Solarthermen?
    • Sandra Kaiser bei Wärmepumpe planen und installieren – Teil 1
    • Stefan Adler bei Höhere Zuschüsse für Heizungssanierungen und Modernisierungen

    Archive

    Copyright © 2025 . All rights reserved.